Posts mit dem Label Perlenschmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Perlenschmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. August 2013

Summertime

Zwar eigentlich einfache Muster aber mit Perlen wird nochmal was ganz Besonderes draus;)


20 Roccailles oder ähnliche Perlen aufziehen und mit etwas Abstand auf das Schiffchen wickeln. Perle (6mm) aufziehen (wie das mit der großen Perle geht seht ihr hier im Video,  mit Büroklammer sichern und mit den Blütenblättern beginnen .
3 Perlen der 4-er Gruppe mit über die Hand legen und 1 auf dem Schiffchenfaden lassen. Ring: 4 dk, p, 4dk, alle perlen (von der Hand und vom Schiffchenfaden ranschieben und wieder 4dk, p, 4dk, Ring schliessen, nicht wenden.
Das 4x wiederholen bis insg 5 Blütenblätter fertig sind. nach dem 3. Blütenblatt an der Schlinge der mittleren Perle anschliessen und weitere 2 Blütenblätter fertigen allerdings beim letzten 4dk, +, 4dk, perlen, 2dk, p, 6dk, schliessen.
Bogen: 4dk, am Blütenblatt anschliessen, 12dk
Für das untere Blatt: 8dk, anschliessen am Blütenblatt, 8dk, schliessen
Das 2. wird genauso gearbeitet nur mit Pikot.



24 Roccailles auf den Ballfaden und 24 Roccailles mit Abstand auf das Schiffchen wickeln.
Ring: 3dk, roc, 3dk, p, 2dk, roc, 2dk, p, 3dk, roc, 3dk
Bogen: 3dk, roc, 3dk, roc, 3dk, roc, 3dk
Das wiederholen bis 8 Blütenblätter fertig sind.

Viel Spaß beim nacharbeiten ;)




Freitag, 7. Juni 2013

beim Anleitungen durchforsten auf beadsmagic bin ich auf dieses wunderschöne Armband gestossen. Nachdem ich mir die richtige Größe weisser Perlen besorgt hab gings auch schon los und weils so schön ist gleich noch 2x in Auftrag bekommen in anderen Farben ;)


Dienstag, 4. Juni 2013

Ohrringe

Diese Anleitung hatte ich auf youtube gefunden allerdings mit anderen Perlengrößen. Nachdem ich die aber nicht hatte habe ich einfach andere genommen und rausgekommen sind diese hübschen Ohrringe.



Donnerstag, 30. Mai 2013

Perlenschmuck...

auf meiner Reise durchs Internet bin ich schon auf viele tolle Schmuckstücke aus Perlen gestossen und immer mit der Frage "wie machen die das bloss????? :(". Mein Problem war immer das wenn ich denn mal eine Perlenkette gefädelt hab (mit nylon^^) das sie nicht so schön glatt gelegen ist sondern immer wellig :( also hatte ich das erstmal aufgegeben... aaaaber dann...fand ich durch Zufall einen Post in einem Forum mit dem Thema "welches Garn zum Fädeln?" und die Ultimoantwort für mich "Wild Fire". Eine Angelsehne die es mittlerweile auch in Bastelshops zu bekommen gibt. Geschmeidig wie Garn und reissfester als Nylon ;) Also los in meinen Lieblingsbastelshop, besorgt und sofort losgelegt ;) Es ist fantastisch!!! Hier ein paar Werke










(wunderschöne Anleitungen findet ihr auf beadsmagic.com)

Sonntag, 7. Oktober 2012

Perlengewuschel

Meine Häkelnadel und ich sind wieder vereint ..trotzdem ziehts mich immerwieder zu den Perlen und ich kann mich nicht entscheiden....also muss ne Lösung her: Perlenhäkeln ;)